Diagnostika für krebsbedingte Knochenschmerzen
Diagnose
Die Patienten können den Schmerz als lästig, nagend, schmerzend und nagelnd beschreiben.
- am häufigsten im unteren Rücken, im Becken, in den Röhrenknochen und in den Rippen auftreten
- Patienten mit anhaltenden Schmerzen (mit oder ohne aktiven Krebs) in diesen Bereichen sollten auf die Möglichkeit von Knochenmetastasen untersucht werden, da Knochenschmerzen das Hauptmerkmal der primären Krebserkrankung sein können oder auf das Wiederauftreten einer zuvor behandelten Krebserkrankung zurückzuführen sein können
Wirbelsäulenschmerzen in Verbindung mit Sensibilitätsstörungen, generalisierter Beinschwäche oder Veränderungen der Blasen- oder Darmfunktion können auf eine Rückenmarkskompression hinweisen.
Die körperliche Untersuchung kann unspezifisch sein - es kann eine gewisse Empfindlichkeit über dem Ort der Metastase oder bewegungsabhängige Schmerzen geben
Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung einer drohenden Rückenmarkskompression ist wichtig, um die Lebensqualität dieser Patienten zu verbessern. Daher sollte eine umfassende neurologische Untersuchung (auch bei Fehlen von "Red Flag"-Anzeichen) durchgeführt werden, wobei die Schwelle für eine Magnetresonanztomographie der Wirbelsäule niedrig sein sollte.
Die Erstuntersuchung kann umfassen:
- Röntgenaufnahmen auf Normalfilm - mit geringer Sensitivität: es müssen >50% Kortikaliszerstörung sichtbar sein
- Computertomographie - empfindlicher als Röntgenaufnahmen, am besten geeignet für Rippen, Becken- und Schultergürtel
Andere Untersuchungen, die von Fachärzten durchgeführt werden, umfassen:
- Technetium-99m-Knochenscan - das gesamte Skelett kann untersucht werden
- Magnetresonanztomographie - hohe Empfindlichkeit; erkennt kleine Metastasen, bevor der Knochen geschädigt wird; optimal für die Untersuchung der Rückenmarkskompression
- Fluordesoxyglukose-Positronenemissionstomographie
- Fluor-Positronenemissionstomographie - empfindlichster Nachweis von Knochenmetastasen
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen