Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Fentanylpflastern
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
- Fentanyl-Blutspiegel steigen langsam an - vorherige Medikation 24 Stunden lang fortsetzen
- Der Fentanyl-Blutspiegel sinkt bei Absetzen des Medikaments langsam ab - bei Überdosierung besteht eine lang anhaltende Toxizität
- Fentanyl hat eine lange Halbwertszeit - Dosis nur jeden dritten Tag erhöhen
- sicherstellen, dass Analgetika für Durchbruchschmerzen immer verfügbar sind
- Vermeiden Sie Wärmekissen in der Nähe eines Pflasters - diese erhöhen die Absorption und damit das Risiko einer Überdosierung
Ebenfalls mit Vorsicht zu verwenden:
- wenn der Patient keine starken Opioide erhalten hat
- Patienten, die zuvor orales Morphin (oder ein gleichwertiges Opioid) in einer Dosis von weniger als 60mg/24h erhalten haben
- bei Patienten mit Pyrexie, bei denen die Resorptionsrate unvorhersehbar sein kann
- Patienten, bei denen die Pflaster schlecht haften, z. B. Patienten mit Schweißausbrüchen oder Patienten, die auf die Brustwand aufgeklebt werden und kachektisch sind
- in der Sterbephase - lassen Sie sich von einem Palliativmediziner beraten
Kontraindikationen: Überempfindlichkeit gegen Fentanyl oder medizinischen Silikonkleber
Referenz:
- (1) West Midlands Palliative Care Physicians (2012). Palliativmedizin - Leitlinien für den Einsatz von Medikamenten zur Symptomkontrolle.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen