Die folgenden Punkte sollten bei der Anamnese eines Patienten mit Verdacht auf eine Essstörung berücksichtigt werden:
- das aktuelle Gewicht, ausgedrückt als Body-Mass-Index
- Ess- und Gewichtsanamnese
- Methoden, die der Patient zur Gewichtskontrolle einsetzt
- Vorhandensein von Bingeing
- andere psychiatrische Erkrankungen
- Untersuchung des psychischen Zustands
- Menstruationsanamnese
- allgemeine Anamnese
- Medikamentenanamnese
Referenz:
- 1) Winston, AP, Palmer, RL. (2000). Essstörungen. Medizin International; 28(4): 41-5.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen