Opioid-(Opiat-)Analgesie bei neuropathischen Schmerzen
Derzeit besteht Konsens darüber, dass Opioidanalgetika bei neuropathischen Schmerzen mäßig wirksam sind (1).
Studien haben gezeigt (1):
- intramuskuläres Morphin oder Diamorphin sind bei krebsbedingten neuropathischen Schmerzen wirksam
- Oxycodon ist wirksam bei post-herpetischer Neuralgie
- Tramadol ist wirksam bei diabetischer Neuropathie
Eine systematische Überprüfung ergab, dass Tramadol eine wirksame Behandlung für neuropathische Schmerzen ist (2).
Eine weitere systematische Überprüfung ergab, dass Kurzzeitstudien nur zweideutige Belege für die Wirksamkeit von Opioiden bei der Verringerung der Intensität neuropathischer Schmerzen liefern, während mittelfristige Studien eine signifikante Wirksamkeit von Opioiden gegenüber Placebo belegen, was wahrscheinlich klinisch wichtig ist (3).
Das NICE empfiehlt, dass Tramadol nur dann in Betracht gezogen werden sollte, wenn eine akute Rettungstherapie (nur kurzfristige Anwendung) erforderlich ist (4)
- aus früheren Leitlinien (5)
- Bei Tramadol als Monotherapie sollte mit 50 bis 100 mg nicht öfter als alle 4 Stunden begonnen werden, wobei bei Bedarf auf eine wirksame Dosis oder die maximal verträgliche Dosis von nicht mehr als 400 mg pro Tag hochtitriert wird. Wenn Tramadol als Kombinationstherapie eingesetzt wird, kann eine konservativere Titration erforderlich sein.
Für die NICE-Leitlinien zur Behandlung chronischer Schmerzen (Schmerzen, die länger als 3 Monate andauern) siehe den verlinkten Artikel.
In diesem Leitfaden (6) stellt das NICE fest, dass Opioide nicht zur Behandlung chronischer Primärschmerzen bei Personen über 16 Jahren eingesetzt werden sollten.
Referenz:
- Bulletin für Arzneimittel und Therapeutika (2000). Medikamentöse Behandlung von neuropathischen Schmerzen; 38(12):89-93.
- Duhmke R et al. Tramadol für neuropathische Schmerzen. Cochrane Datenbank Syst Rev 2004; (2): CD003276
- Eisenberg E et al. Opioide für neuropathische Schmerzen. Cochrane Database Syst Rev. 2006 Jul 19;3:CD006146. Review.
- NICE (Juli 2019.). Neuropathische Schmerzen (Erwachsene) - pharmakologische Behandlung (nicht spezialisierte Einrichtungen)
- NICE (März 2010). Neuropathische Schmerzen (Erwachsene) - pharmakologische Behandlung (nicht-spezialisierte Einrichtungen)
- NICE (7. April 2021). Chronische Schmerzen (primär und sekundär) bei über 16-Jährigen: Beurteilung aller chronischen Schmerzen und Behandlung von chronischen Primärschmerzen
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen