Die Radiobiologie ist die Lehre von den Auswirkungen ionisierender Strahlung auf Lebewesen - Zellen, Gewebe und Organismen.
Die Strahlung lässt sich grob unterteilen in:
- niedrige longitudinale Energieübertragung (LET), zu der Röntgen- und Gammastrahlen gehören - wenig ionisierende Strahlung
- hohe LET - einschließlich Elektronen, Protonen, Alphateilchen, Neutronen, stark geladene Teilchen - hohe LET - stark ionisierend
Direkt ionisierende Strahlung stört direkt die atomare Struktur des absorbierenden Materials und umfasst Elektronen, Protonen, Alphateilchen und schwere, geladene Teilchen.
Indirekt ionisierende Strahlung gibt ihre Energie in Form von sich schnell bewegenden Teilchen ab.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen