Bei Geweben, die einer Strahlung ausgesetzt sind, können Kurven der Schädigung in Abhängigkeit von der Dosis erstellt werden. Tumore und normales Gewebe haben unterschiedliche Kurven, so dass eine Dosis, die 90 % Tumorschäden verursacht, nur 60 % des normalen Gewebes schädigt. Das Ziel der Strahlenbiologie ist es, die Kurven zu trennen.
Die folgenden Strategien werden eingesetzt, um den Schaden zu modifizieren:
- Radiosensibilisatoren
- Strahlenschutzmittel
- Dosisleistung - je höher, desto besser die Abtötung
- Dosisfraktionierung
- Behandlung der bestrahlten Felder
So:
- Reparatur von subletalen Schäden
- Neusortierung von Zellen innerhalb des Zellzyklus
- Wiederbesiedlung - wenn die Gesamtzeit ausreichend lang ist
- Reoxygenierung
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen