Die Strahlentherapie wird häufig bei der Behandlung von Brustkrebs eingesetzt.
Eine Metaanalyse hat gezeigt, dass die Strahlentherapie die Rate der Lokalrezidive um etwa zwei Drittel verringert und die brustkrebsbedingten Todesfälle deutlich reduziert (1).
Diese Studie zeigt jedoch, dass die Strahlentherapie andere Todesursachen erhöht, insbesondere Gefäßerkrankungen - wahrscheinlich, weil das Herz, die Herzkranzgefäße und die Karotiden in das Bestrahlungsfeld einbezogen sind. Bemerkenswert ist, dass historische Bestrahlungsmethoden überlappende Felder, hohe Tagesdosen und größere bestrahlte Volumina umfassten, die alle die Sterblichkeit aufgrund anderer Ursachen als Brustkrebs erhöhen können. Diese Meta-Analyse deutet darauf hin, dass die Sterblichkeit aufgrund solcher Ursachen niedriger ist, wenn Tagesdosen von < 2,2 Gy verwendet wurden.
Diese Erkenntnisse legen nahe, dass viele Patientinnen, insbesondere jüngere und knotenpositive, eine Knotenbestrahlung in Erwägung ziehen sollten, selbst wenn eine systemische Behandlung durchgeführt wird.
Das NICE schlägt vor, dass (2):
- Strahlentherapie nach brusterhaltender Operation
- Patientinnen mit frühem invasivem Brustkrebs, die brusterhaltend operiert wurden und deren Ränder frei sind, sollten eine Strahlentherapie der Brust erhalten
- Patientinnen mit DCIS nach einer adäquaten brusterhaltenden Operation eine adjuvante Strahlentherapie anzubieten und mit ihnen die möglichen Vorteile und Risiken zu besprechen
- Strahlentherapie nach Mastektomie
- Patienten mit frühem invasivem Brustkrebs, die eine Mastektomie hinter sich haben und ein hohes Risiko für ein lokales Rezidiv aufweisen, eine adjuvante Strahlentherapie der Brustwand anbieten. Zu den Patientinnen mit einem hohen Risiko für ein Lokalrezidiv gehören Patientinnen mit vier oder mehr positiven axillären Lymphknoten oder betroffenen Resektionsrändern.
- Patienten mit frühem invasivem Brustkrebs, bei denen ein geringes Risiko für ein lokales Rezidiv besteht (z. B. die meisten lymphknotennegativen Patientinnen), sollten nach der Mastektomie keine Strahlentherapie erhalten.
Referenz:
- 1. Early Breast Cancer Trialists' Collaborative Group. (2000). Günstige und ungünstige Auswirkungen der Strahlentherapie bei Brustkrebs im Frühstadium auf das Langzeitüberleben: ein Überblick über die randomisierten Studien. Lancet 355, 1757-70.
- 2. NICE (März 2017).Früher und lokal fortgeschrittener Brustkrebs - Diagnose und Behandlung
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen