N-Acetylcystein ist eine Sulphydrylverbindung, die bei der Behandlung von Paracetamolvergiftungen eingesetzt wird.
- Es unterstützt die Konjugation der toxischen Metaboliten von Paracetamol und hilft so, Lebernekrosen zu verhindern.
- es kann eine anaphylaktische Reaktion hervorrufen
- Hauptbestandteil der Therapie der Paracetamol-Toxizität (Paracetamol-Vergiftung)
Die Hauptrolle von N-Acetylcystein ist mit seiner antioxidativen und entzündungshemmenden Wirkung verbunden, die die Aufrechterhaltung eines zellulären Redox-Gleichgewichts begünstigt (1)
- Aus diesem Grund betrifft sein therapeutisches Potenzial eine Reihe von Krankheiten, deren Entstehung und Fortschreiten mit oxidativem Stress in Zusammenhang stehen
N-Acetylcystein wird auch als schleimlösende Substanz verwendet.
- Es ist für die Verwendung bei Erkrankungen mit abnormalen, zähflüssigen oder inspiszierten Schleimabsonderungen zugelassen, wie z. B. (2)
- Lungenentzündung
- Bronchitis
- Tracheobronchitis
- Mukoviszidose
- Patienten mit Tracheostomie
- postoperative pulmonale Komplikationen
- Posttraumatische Brusterkrankungen
- vor diagnostischer Bronchoskopie zur Unterstützung bei Schleimverstopfung
Referenz:
- Tenório MCDS, Graciliano NG, Moura FA, Oliveira ACM, Goulart MOF. N-Acetylcystein (NAC): Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Antioxidants (Basel). 2021 Jun 16;10(6):967. doi: 10.3390/antiox10060967.
- Ershad M, Naji A, Vearrier D. N-Acetylcystein. In: StatPearls. StatPearls Publishing, Treasure Island (FL); 2023. PMID: 30725868.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen