Akklimatisierung ist der physiologische Anpassungsprozess eines Organismus, um unter veränderten Umweltbedingungen effizienter zu funktionieren. Er ist in der Regel kurzfristig und reversibel.
Beispiele sind die Akklimatisierung an:
- Höhe
- Hitze
- Kälte
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen