Den meisten Patienten mit Herzinsuffizienz sollte geraten werden, Alkohol in Maßen zu trinken. Starker Alkoholkonsum hat die folgenden unerwünschten Wirkungen:
- Depression des Herzmuskels
- myokardiale Toxizität
- erhöhtes Risiko von Herzrhythmusstörungen, insbesondere von Vorhofflimmern
- erhöhtes Risiko für Bluthochdruck
Patienten mit alkoholbedingter Kardiomyopathie sollten auf Alkohol verzichten.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen