Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Allergenspezifische Immuntherapie bei Heuschnupfen

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Die allergenspezifische Immuntherapie ist wirksam und kann für Patienten mit saisonaler allergischer Rhinitis von dauerhaftem Nutzen sein (1).

Die Immuntherapie umfasst die Verabreichung steigender Dosen eines spezifischen Allergenextrakts über Monate bis Jahre, um die Symptome zu lindern, die mit einer späteren Exposition gegenüber diesem Allergen verbunden sind.

  • Die allergenspezifische Immuntherapie sollte nur von einem in ihrer Anwendung erfahrenen Arzt durchgeführt werden, da sie mit einem geringen Anaphylaxierisiko verbunden ist. Dies gilt insbesondere für die Induktionsphase oder die Phase der Aufwärtsdosis-Titration
  • eine allergenspezifische Immuntherapie sollte Patienten vorbehalten sein, die schlecht kontrollierte Symptome und/oder Anzeichen einer klinisch relevanten IgE-vermittelten Erkrankung aufweisen (trotz Allergenvermeidung und Verwendung geeigneter Medikamente wie Antihistaminika usw.)

Anmerkungen

  • "Der Ausschuss für Arzneimittelsicherheit hat empfohlen, dass Patienten mit Heuschnupfen und persistierendem Asthma nicht mit einer allergenspezifischen Immuntherapie behandelt werden sollten, da bei ihnen ein höheres Risiko für schwere Nebenwirkungen besteht als bei anderen Patienten (1).
  • Verwendung der sublingualen Immuntherapie anstelle der traditionellen subkutanen Injektionsimmuntherapie
    • Es gibt Belege dafür, dass eine sublinguale Immuntherapie mit einer Gräserallergen-Tablette bei saisonaler allergischer Rhinokonjunktivitis wirksam ist - diese Therapie wird gut vertragen und kann die Symptome verringern und die Lebensqualität verbessern. Es wurden keine Sicherheitsbedenken beobachtet (2)
    • Daten zeigen, dass eine sublinguale Immuntherapie mit Gräserallergen-Tabletten die Lebensqualität bei allergischer Rhinokonjunktivitis verbessert, die Symptome reduziert und dass diese Wirkung stärker ist als die eines Antihistaminikums allein (3)
  • Grazax ist eine einmal täglich einzunehmende sublinguale Tablette mit einem Allergenextrakt aus Gräserpollen (4)
    • Grazax ist für Erwachsene mit klinisch relevanten Symptomen einer Pollenallergie zugelassen, bei denen ein positiver Hautpricktest und/oder ein spezifischer IgE-Test auf Gräserpollen diagnostiziert wurde.
    • sollte von Ärzten mit Erfahrung in der Behandlung allergischer Erkrankungen eingeleitet werden. Angesichts der Möglichkeit lokaler oder systemischer allergischer Reaktionen bei der ersten Einnahme sollte die erste Dosis unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden (20-30 Minuten).

Referenz:

  1. MeReC-Bulletin 2004;14 (5):17-20.
  2. Durham SR et al. Sublinguale Immuntherapie mit einmal täglich einzunehmenden Gräserallergen-Tabletten: eine randomisierte kontrollierte Studie bei saisonaler allergischer Rhinokonjunktivitis. J Allergy Clin Immunol. 2006 Apr;117(4):802-9.
  3. Rak S et al. Einmal täglich sublinguale allergenspezifische Immuntherapie verbessert die Lebensqualität von Patienten mit durch Gräserpollen verursachter allergischer Rhinokonjunktivitis: Eine doppelblinde, randomisierte Studie. Qual Life Res. 2007 Mar;16(2):191-201
  4. MeReC Extra März 2007.

Verwandte Seiten

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.