Aminophyllin ist ein Xanthin, das am häufigsten zur Behandlung von schwerem akutem Asthma eingesetzt wird.
Salzfaktor
- Der Salzfaktor für Aminophyllin beträgt etwa 0,8 (1)
- Aminophyllin enthält 80 % Theophyllin
- Der Salzfaktor wird zur Berechnung der Tagesdosis von oralem Theophyllin benötigt.
Orales Theophyllin zu IV-Aminophyllin
- Bei Personen, die bereits orales Theophyllin einnehmen, kann in einer akuten Notfallsituation eine intravenöse Verabreichung von Aminophyllin erforderlich sein:
- Personen, die regelmäßig orale Theophyllin-Tabletten einnehmen, benötigen in der Regel keine Ladedosis von IV-Aminophyllin
- Die Dosis von intravenösem Aminophyllin wird anhand des tatsächlichen Körpergewichts oder des idealen Körpergewichts bei übergewichtigen Personen berechnet.
Bestimmung des Theophyllin-Basisspiegels
- Idealerweise wird ein Theophyllin-Plasmaspiegel 4 bis 6 Stunden nach der letzten bekannten oralen Theophyllin-Dosis bestimmt.
- Messen Sie diesen Wert, bevor Sie mit der Erhaltungsdosis von intravenösem Aminophyllin beginnen.
- Sie brauchen nicht auf die Ergebnisse des Theophyllinspiegels zu warten, um mit der Erhaltungsinfusion zu beginnen.
- Wenn die Probenahme nicht innerhalb von 4 bis 6 Stunden nach der oralen Theophyllindosis erfolgt, setzen Sie sich bitte mit einem Facharzt für Atemwegserkrankungen in Verbindung.
- Beziehen Sie sich bei der Interpretation der Werte auf lokale Richtlinien und Spezialistenteams.
Starten Sie die Erhaltungsinfusion
- Beginnen Sie mit der Erhaltungsdosis von intravenösem Aminophyllin gemäß Ihren lokalen Richtlinien oder der Produktliteratur
- Möglicherweise müssen Sie die Erhaltungsdosis von intravenösem Aminophyllin anpassen, um sicherzustellen, dass die Theophyllinspiegel innerhalb der lokalen therapeutischen Bandbreite liegen. Die Dosis von intravenösem Aminophyllin wird anhand des tatsächlichen Körpergewichts bzw. des idealen Körpergewichts bei übergewichtigen Personen berechnet.
Berechnungsbeispiel
- Für einen 45-jährigen Mann, der 70 kg wiegt, wird die Erhaltungsdosis von intravenösem Aminophyllin anhand der folgenden Gleichung berechnet: 0,5mg/kg/Stunde (1)
- eine geeignete IV-Aminophyllin-Dosis für diesen Patienten wäre 35mg/Stunde
Zu den Nebenwirkungen von Aminophyllin gehören:
- Bauchschmerzen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Zittern, Schlaflosigkeit und Herzklopfen, Krämpfe und Herzrhythmusstörungen.
Verschiedene Medikamente beeinflussen die Halbwertszeit von Theophyllin:
- Eine verlängerte Halbwertszeit wird bei Herzinsuffizienz, Leberzirrhose, Virusinfektionen und Arzneimitteln wie Erythromycin, Ciprofloxacin und Cimetidin beobachtet.
- Eine verkürzte Halbwertszeit wird bei starken Trinkern, Rauchern und bei Arzneimitteln wie Barbituraten, Phenytoin, Carbamazepin und Rifampicin beobachtet.
Prüfen Sie die Zusammenfassung der Produktmerkmale, bevor Sie dieses Medikament verschreiben.
Referenz:
- NHS Specialist Pharmacy Service (Juli 2025). Umstellung zwischen Aminophyllin und Theophyllin bei Erwachsenen