Hyperventilation mit schlechtem Gasaustausch
normal:
Bei Blaublütlern führt der schlechte Gasaustausch zu einem anhaltend erhöhten PaCO2-Wert, der das Atemzentrum des Patienten unempfindlich gegenüber Hyperkapnie macht. Daher sind diese Patienten auf die Hypoxie angewiesen, um die Atmung zu stimulieren, wie hier dargestellt. Diesen Patienten sollte nur vorsichtig Sauerstoff in Höhe von 24 % verabreicht werden, da höhere Dosen zu Hypoventilation führen können.
Daher sind sie aufgrund der Hypoxie oft zyanotisch - blau - und haben eine ödematöse Komponente, die den Teil des Namens "Bloater" ergibt.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen