Mikrobielle Infektionen und eine gestörte Immunität tragen zur Pathophysiologie der Bronchiektasie bei (1).
Zu den wesentlichen Komponenten der Bronchiektasie gehören eine gestörte mukoziliäre Clearance und strukturelle Veränderungen in den Wänden der Bronchien.
- Die strukturellen Veränderungen können eine Folge der gestörten mukoziliären Clearance sein, die Motilität der Zilien beeinträchtigen oder zusammen auftreten
Akute schwere Infektionen der unteren Atemwege, chronische niedriggradige Atemwegsinfektionen bei immundefizienten Patienten.
Die meisten Fälle bei Erwachsenen sind derzeit auf schwere Infektionen der Atemwege in der Kindheit zurückzuführen, wie Masern oder Keuchhusten.
- Eine Bronchialobstruktion kann zu einer Bronchiektasie in der Lunge distal der Blockade führen, z. B. aufgrund von tuberkulösen Lymphknoten, Karzinomen oder Fremdkörpern.
- Proximale Bronchiektasen können bei allergischer Aspergillose auftreten.
- Eine Bronchiektasie kann auch mit angeborenen atelektischen Lappen und ziliärer Dyskinesie einhergehen.
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen