Patienten, die in der Sekundärversorgung weiterbehandelt werden müssen
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Den Patienten wird eine regelmäßige Nachsorge in der Sekundärversorgung empfohlen:
- alle Kinder
- chronische Besiedlung mit P aeruginosa, opportunistischen Mykobakterien oder Methicillin-resistentem S aureus
- sich verschlimmernde Bronchiektasen mit abnehmender Lungenfunktion
- 3 oder mehr Exazerbationen pro Jahr
- die eine orale oder vernebelte prophylaktische Antibiotikatherapie erhalten
- mit Begleiterkrankungen wie rheumatoide Arthritis, Immunschwäche, entzündliche Darmerkrankungen, primäre ziliare Dyskinesie (PCD) oder allergische bronchopulmonale Aspergillose (ABPA)
- mit fortgeschrittener Erkrankung und bei Patienten, die für eine Transplantation in Frage kommen.
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen