Coronavirus des Nahöstlichen Respirationssyndroms (MERS-CoV)
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Das Middle East Respiratory Syndrome (MERS) ist eine virale Atemwegserkrankung, die durch ein neuartiges Coronavirus (Middle East Respiratory Syndrome Coronavirus, oder MERS-CoV) verursacht wird, das erstmals 2012 in Saudi-Arabien entdeckt wurde
- MERS-CoV ist ein Zoonoseerreger, der beim Menschen Atemwegsinfektionen verursacht, die von asymptomatischen bis hin zu schweren Lungenentzündungen reichen (1)
- Bei Dromedarkamelen verursacht das Virus nur eine leichte Infektion, verbreitet sich aber effizient von Tier zu Tier
- das Dromedar-Kamel ist die einzige Tierart, von der berichtet wurde, dass sie das Virus auf den Menschen überträgt
- obwohl die klinischen Symptome und die Übertragung bei MERS-CoV-infizierten Menschen und Dromedarkamelen bemerkenswert unterschiedlich sind, sind die von diesen beiden Tierarten isolierten Viren sehr ähnlich, wenn nicht sogar ununterscheidbar
- weist darauf hin, dass Wirtsfaktoren eine wichtige Rolle bei der Entstehung und Übertragung von MERS-CoV spielen
- weist darauf hin, dass Wirtsfaktoren eine wichtige Rolle bei der Entstehung und Übertragung von MERS-CoV spielen
- Coronaviren sind eine große Familie von Viren, die Krankheiten von der Erkältung bis zum schweren akuten Atemwegssyndrom (SARS) verursachen können.
- Übertragung:
- Die meisten Fälle von MERS-CoV-Infektionen beim Menschen wurden auf Mensch-zu-Mensch-Infektionen in Gesundheitseinrichtungen zurückgeführt - aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse deuten jedoch darauf hin, dass Dromedarkamele ein wichtiger Reservoirwirt für MERS-CoV und eine tierische Quelle für MERS-Infektionen beim Menschen sind (1,2)
- die genaue Rolle der Dromedare bei der Übertragung des Virus und die genauen Übertragungswege sind jedoch unbekannt - MERS-CoV-Stämme, die mit menschlichen Stämmen identisch sind, wurden von Dromedaren in mehreren Ländern isoliert, darunter Ägypten, Oman, Katar und Saudi-Arabien
- Das Virus scheint nicht leicht von Mensch zu Mensch übertragbar zu sein, es sei denn, es besteht ein enger Kontakt, wie beispielsweise bei der ungeschützten Pflege eines Patienten.
- Ausbrüche im Zusammenhang mit der Gesundheitsversorgung sind in mehreren Ländern aufgetreten, wobei die größten Ausbrüche in Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und der Republik Korea zu verzeichnen waren.
- Die meisten Fälle von MERS-CoV-Infektionen beim Menschen wurden auf Mensch-zu-Mensch-Infektionen in Gesundheitseinrichtungen zurückgeführt - aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse deuten jedoch darauf hin, dass Dromedarkamele ein wichtiger Reservoirwirt für MERS-CoV und eine tierische Quelle für MERS-Infektionen beim Menschen sind (1,2)
- Klinische Merkmale:
- Zu den typischen MERS-Symptomen gehören Fieber, Husten und Kurzatmigkeit. Eine Lungenentzündung ist häufig, aber nicht immer vorhanden. Es wurden auch gastrointestinale Symptome, einschließlich Durchfall, gemeldet.
- Einige im Labor bestätigte Fälle von MERS-CoV-Infektionen werden als asymptomatisch gemeldet, d. h. sie weisen keine klinischen Symptome auf, sind aber nach einem Labortest positiv für eine MERS-CoV-Infektion
- Die meisten dieser asymptomatischen Fälle wurden nach einer aggressiven Ermittlung von Kontakten zu einem im Labor bestätigten Fall entdeckt.
- Die meisten dieser asymptomatischen Fälle wurden nach einer aggressiven Ermittlung von Kontakten zu einem im Labor bestätigten Fall entdeckt.
- Einige im Labor bestätigte Fälle von MERS-CoV-Infektionen werden als asymptomatisch gemeldet, d. h. sie weisen keine klinischen Symptome auf, sind aber nach einem Labortest positiv für eine MERS-CoV-Infektion
- Zu den typischen MERS-Symptomen gehören Fieber, Husten und Kurzatmigkeit. Eine Lungenentzündung ist häufig, aber nicht immer vorhanden. Es wurden auch gastrointestinale Symptome, einschließlich Durchfall, gemeldet.
- Prävention und Behandlung:
- Derzeit gibt es weder einen Impfstoff noch eine spezifische Behandlung - mehrere MERS-CoV-spezifische Impfstoffe und Behandlungen befinden sich jedoch in der Entwicklung
- die Behandlung ist unterstützend und richtet sich nach dem klinischen Zustand des Patienten
- Vorhersage:
- Etwa 35 % der gemeldeten Patienten mit MERS-CoV-Infektion sind gestorben (2)
Referenz:
- Widagdo W et al. Host Determinants of MERS-CoV Transmission and Pathogenesis.Viruses. 2019 Mar 19;11(3)
- Weltgesundheitsorganisation. Middle East respiratory syndrome coronavirus (MERS-CoV) (Accessed 19/3/19).
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen