CURB65-Score für die Bewertung des Mortalitätsrisikos einer ambulant erworbenen Lungenentzündung (CAP) bei der Beurteilung im Krankenhaus
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
CURB65-Score zur Bewertung des Mortalitätsrisikos im Krankenhaus (1, 2)
- Der CURB65-Score wird berechnet, indem für jedes der folgenden prognostischen Merkmale 1 Punkt vergeben wird:
- Verwirrtheit (abbreviated Mental Test score 8 oder weniger, oder neue Desorientierung in Bezug auf Person, Ort oder Zeit)
- erhöhter Blut-Harnstoff-Stickstoff (über 7 mmol/Liter)
- erhöhte Atemfrequenz (30 Atemzüge pro Minute oder mehr)
- niedriger Blutdruck (diastolisch 60 mmHg oder weniger, oder systolisch weniger als 90 mmHg)
- Alter von 65 Jahren oder mehr
Die Patienten werden hinsichtlich ihres Sterberisikos wie folgt stratifiziert:
- 0 oder 1: geringes Risiko (weniger als 3% Sterberisiko)
- 2: mittleres Risiko (3-15% Sterblichkeitsrisiko)
- 3 bis 5: hohes Risiko (mehr als 15% Sterberisiko)
Orientieren Sie sich bei der Behandlung der ambulant erworbenen Lungenentzündung an der klinischen Beurteilung in Verbindung mit dem CURB65-Score:
- Erwägen Sie eine häusliche Pflege für Patienten mit einem CURB65-Score von 0 oder 1
- Krankenhausbehandlung für Patienten mit einem CURB65-Score von 2 oder mehr
- bei Patienten mit einem CURB65-Score von 3 oder mehr eine intensivmedizinische Behandlung in Erwägung ziehen
Referenz:
- National Institute for Health and Care Excellence. Lungenentzündung bei Erwachsenen: Diagnose und Behandlung. Juli 2022 [Internetveröffentlichung].
- British Thoracic Society. 2015 - Kommentierte BTS-Leitlinie für das Management der CAP bei Erwachsenen (2009) Zusammenfassung der Empfehlungen. Jan 2015
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen