Überweisungskriterien von der Primärversorgung - ambulant erworbene Lungenentzündung
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
- Bei der Beurteilung des Schweregrads einer ambulant erworbenen Lungenentzündung (CAP) ist die klinische Beurteilung von entscheidender Bedeutung:
- Bei der Beurteilung der Krankheitsschwere sollten die Stabilität von Begleiterkrankungen und die sozialen Umstände des Patienten berücksichtigt werden.
- Bewertung des Schweregrads der CAP bei Patienten, die in der Gemeinde behandelt werden
- Bei allen Patienten sollte bei der Entscheidung, ob sie zu Hause behandelt oder ins Krankenhaus überwiesen werden sollen, eine klinische Beurteilung auf der Grundlage des CRB65-Scores vorgenommen werden.
- CRB65 Punktzahl
- Für jedes der folgenden Merkmale wird ein Punkt vergeben:
- Confusion - kürzlich
- RAtemfrequenz 30 Atemzüge/min oder mehr
- BBlutdruck - systolisch von 90 mmHg oder weniger oder diastolisch von 60 mmHg oder weniger
- 65 Lebensjahr oder älter
- Für jedes der folgenden Merkmale wird ein Punkt vergeben:
- Patienten mit einem CRB65-Score von 0 haben ein geringes Sterberisiko und benötigen normalerweise keinen Krankenhausaufenthalt aus klinischen Gründen
- Bei Patienten mit einem CRB65-Wert von 1 oder 2 besteht ein erhöhtes Sterberisiko, insbesondere bei einem Wert von 2, und eine Krankenhauseinweisung und -bewertung sollte in Betracht gezogen werden.
- Patienten mit einem CRB65-Score von 3 oder mehr haben ein hohes Sterberisiko und benötigen dringend eine Krankenhauseinweisung.
- CRB65 Punktzahl
- bei der Entscheidung über eine häusliche Behandlung müssen die sozialen Umstände und Wünsche des Patienten in jedem Fall berücksichtigt werden
- Bei allen Patienten sollte bei der Entscheidung, ob sie zu Hause behandelt oder ins Krankenhaus überwiesen werden sollen, eine klinische Beurteilung auf der Grundlage des CRB65-Scores vorgenommen werden.
- Pulsoximetrie bei CAP
- falls verfügbar, Verwendung der Pulsoximetrie zur Beurteilung des Schweregrads von Personen mit Verdacht auf Lungenentzündung und anderen akuten Atemwegserkrankungen
- Personen mit einer Sauerstoffsättigung < 92 % müssen in ein Krankenhaus eingewiesen werden.
- falls verfügbar, Verwendung der Pulsoximetrie zur Beurteilung des Schweregrads von Personen mit Verdacht auf Lungenentzündung und anderen akuten Atemwegserkrankungen
Hinweis:
1. British Thoracic Society. 2015 - Kommentierte BTS-Leitlinie für das Management der CAP bei Erwachsenen (2009) Zusammenfassung der Empfehlungen. Januar 2015
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen