Die DIG-Studie untersuchte die Rolle von Herzglykosiden bei der Behandlung von Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz und normalem Sinusrhythmus.
In der randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Studie wurde die Wirkung von Digoxin auf die Sterblichkeit und die Krankenhauseinweisung gemessen.
Patienten mit einer linksventrikulären Ejektionsfraktion von 0,45 oder weniger wurden randomisiert mit Digoxin (3397 Patienten) oder Placebo (3403 Patienten) behandelt, zusätzlich zu Diuretika und Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmern.
Die mediane Digoxin-Dosis betrug 0,25 mg pro Tag. Die mittlere Nachbeobachtungszeit betrug 37 Monate.
Referenz:
- 1) Die Digitalis-Untersuchungsgruppe. (1997) The Effect of Digoxin on Mortality and Morbidity in Patients with Heart Failure. N Engl J Med, 336, 525-33.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen