Gastro-ösophageale Refluxkrankheit (GORD) ist der Übergang von Mageninhalt durch die Magenkardia in die Speiseröhre:
- kann ein normaler physiologischer Vorgang sein, der bei gesunden Menschen hauptsächlich nach den Mahlzeiten am Tag auftritt
- Abnormaler Säurerückfluss tritt auf, wenn eine signifikante Exposition (pH < 4,0) in die distale Speiseröhre für länger als 1,2 Stunden (kumulative Zeit > 5 %) über einen Zeitraum von 24 Stunden besteht, wie durch die Überwachung des intraösophagealen pH-Wertes festgestellt wird
- Abnormaler saurer Reflux geht häufig mit Symptomen des oberen Gastrointestinaltrakts (GI) wie Sodbrennen, Dysphagie, Regurgitation und Brustschmerzen einher
- die Prävalenz von GORD bei Asthmatikern ist Berichten zufolge dreimal so hoch wie in der Allgemeinbevölkerung
- ein zeitlicher Zusammenhang zwischen beiden ist kein schlüssiger Beweis dafür, dass GORD Asthmasymptome auslöst (1)
GORD-Behandlung und Asthma:
- Protonenpumpenhemmer und Histamin(rezeptor-Typ-2)-Antagonisten sollen die Säureproduktion im Magen unterdrücken
- Sie verringern das Risiko einer Mikro-Aspiration von Säure in die Atemwege und einer vagal vermittelten Bronchokonstriktion.
- Protonenpumpeninhibitoren werden als erster Ansatz zur Behandlung von Reflux empfohlen, und in den Asthma-Leitlinien wird empfohlen, dass insbesondere in schweren Fällen das Vorhandensein von GORD untersucht und gegebenenfalls behandelt werden sollte, um die Behandlung der Asthmasymptome zu verbessern (1)
- Die Auswirkungen der GORD-Behandlung auf die primären Ergebnisse, d. h. die Anzahl der Personen, die eine oder mehrere Exazerbationen erleiden, und die Inanspruchnahme von Krankenhäusern, sind nach wie vor ungewiss.
- die medikamentöse Behandlung von GORD bei Menschen mit Asthma könnte einen geringen Nutzen für eine Reihe von sekundären Ergebnissen im Zusammenhang mit der Asthmabehandlung haben
- Daten von Wang et al. deuten darauf hin, dass Patienten, die seit langem PPI einnehmen, im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung ein deutlich höheres Risiko haben, Asthma zu entwickeln, unabhängig von Geschlecht und Alter
- Das höhere Asthmarisiko von Patienten mit langjährigem PPI-Gebrauch wird auf der Grundlage der allgemeinen Bevölkerung ermittelt. Wir empfehlen die Einnahme von H2RA vor der Einnahme von PPIs bei Patienten, die keine zugrundeliegenden Magengeschwüre haben.
Referenz:
- Kopsaftis Z, Yap HS, Tin KS, Hnin K, Carson-Chahhoud KV. Pharmakologische und chirurgische Interventionen zur Behandlung des gastroösophagealen Refluxes bei Erwachsenen und Kindern mit Asthma. Cochrane Database of Systematic Reviews 2021, Ausgabe 5. Art. Nr.: CD001496. DOI: 10.1002/14651858.CD001496.pub2. Abgerufen am 12. Dezember 2021.
- Wang YT, Tsai MC, Wang YH, Wei JC. Zusammenhang zwischen Protonenpumpeninhibitoren und Asthma: A Population-Based Cohort Study. Front Pharmacol. 2020;11:607. Veröffentlicht 2020 Mai 8. doi:10.3389/fphar.2020.00607
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen