Lungenfunktionstests werden aus den folgenden Gründen durchgeführt:
- um eine Beeinträchtigung der Atmung zu diagnostizieren
- um den Schweregrad einer Beeinträchtigung zu quantifizieren
Es gibt vier Funktionsbereiche des Atmungssystems, die durch Lungenfunktionstests analysiert werden können:
- Atemwege:
- Erkrankungen der Atemwege können den Widerstand gegen den Luftstrom erhöhen
- Erkrankungen der Atemwege können den Widerstand gegen den Luftstrom erhöhen
- Alveolen:
- Erkrankungen der Alveolen verringern den Gasaustausch
- Erkrankungen der Alveolen verringern den Gasaustausch
- Thoraxwand - die Atmungspumpe:
- einschließlich der Rippen, der Atemmuskeln und des Zwerchfells
- einschließlich der Rippen, der Atemmuskeln und des Zwerchfells
- neurologisches Steuerungssystem:
- Die Tiefe und Geschwindigkeit der Atmung wird im Gehirn bestimmt
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen