Dies ist die häufigste Form von Lungentumoren und macht etwa 40 % der Fälle aus. Er tritt häufiger bei Männern auf und ist der Lungentumor, der am stärksten mit dem Zigarettenrauchen in Verbindung gebracht wird.
Zu den mikroskopischen Merkmalen gehören Keratinisierung und interzelluläre Brückenbildung - "Stacheln". Plattenepithel-Dysplasie, Metaplasie oder Carcinoma in situ können in der Nähe des Tumors beobachtet werden.
Die Metastasierung erfolgt über den lymphatischen und hämatogenen Weg, aber in der Regel später als bei anderen Karzinomen.
Das spindelzellige Plattenepithelkarzinom ist eine Variante, die fälschlicherweise als Sarkom diagnostiziert werden kann. Durch immunhistochemische Färbung und Elektronenmikroskopie lassen sich die beiden jedoch eindeutig voneinander unterscheiden.
Referenz:
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen