Auf der ganzen Welt werden verschiedene Klassifizierungen des Pneumothorax verwendet.
Das gebräuchlichste Klassifizierungssystem unterteilt den Pneumothorax in:
- spontan (nicht-traumatisch)
- primärer Spontanpneumothorax - keine prädisponierende Lungenerkrankung oder Thoraxtrauma in der Vorgeschichte
- sekundärer Spontanpneumothorax - eine zugrunde liegende Lungenanomalie liegt vor
- traumatisch
- iatrogen - verursacht durch invasive medizinische Verfahren, z. B. zentrale Venenkanüle, Pleurapunktion oder -biopsie, transbronchiale Biopsie, Feinnadelaspiration
- unfallbedingt - nach direkter Verletzung des Thorax, z. B. penetrierende Brustkorbverletzung, Riss der viszeralen Pleura durch eine gebrochene Rippe (1,2)
Der Pneumothorax kann auch wie folgt klassifiziert werden
- einfacher Pneumothorax - keine Verschiebung des Herzens oder der mediastinalen Strukturen
- Spannungspneumothorax
oder - offen - "saugende" Brustwunde
- geschlossen - intakter Thoraxkorb (2)
Hinweis:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen