Ein Pneumothorax ist Luft oder Gas im Pleuraraum (zwischen der parietalen und viszeralen Pleura) (1).
- Der Begriff "Pneumothorax" wurde erstmals 1803 und später im Jahr 1819 verwendet. Zu dieser Zeit waren die meisten Fälle sekundär auf eine Tuberkulose zurückzuführen (2)
- Ein generalisierter Pneumothorax entsteht, wenn der gesamte Hemithorax Luft enthält. Ein lokalisierter Pneumothorax tritt auf, wenn die viszeralen und parietalen Pleuren verklebt sind.
In England lag die jährliche Konsultationsrate für Pneumothorax zwischen 1991 und 1995 bei 24/100 000 Männern und 9,8/100 000 Frauen, und die Einweisungsrate betrug 16,7/100 000 bzw. 5,8/100 000 (3).
Referenz:
- (1) Currie GP et al. Pneumothorax: eine Aktualisierung. Postgrad Med J. 2007; 83(981): 461-465
- (2) MacDuff A et al. Behandlung des Spontanpneumothorax: British Thoracic Society Pleural Disease Guideline 2010. Thorax. 2010;65 Suppl 2:ii18-31
- (3) Bintcliffe O, Maskell N. Spontanpneumothorax. BMJ. 2014;348:g2928
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen