Makrolide sind eine Klasse von Antibiotika, die in großem Umfang zur Behandlung verschiedener Infektionskrankheiten, einschließlich Infektionen der Atemwege, eingesetzt werden:
- Es gibt Hinweise darauf, dass
- Makrolide bei Menschen mit Asthma eine steroidsparende Wirkung haben können (1)
- Makrolide haben möglicherweise eine entzündungshemmende Wirkung dieser Antibiotikaklasse, wobei Makrolide die bronchiale Hyperreaktivität im Zusammenhang mit eosinophilen Entzündungen zu verringern scheinen (2)
- Wirkmechanismus von Makroliden bei Asthma:
- Sie haben entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften
- durch direkte Verringerung der Entzündung der Atemwege und durch Kontrolle intrazellulärer Infektionen, die eine Entzündung auslösen und aufrechterhalten können
- Das entzündungshemmende Potenzial wird mit ihrer Wirkung auf entzündungsfördernde Zytokine und Chemokine in Verbindung gebracht, die die Entzündung verursachen.
- In-vivo- und In-vitro-Studien an menschlichen und tierischen Modellen haben gezeigt, dass Makrolide die Produktion von Zytokinen wie ILs (Interleukine) unterdrücken und die Adhäsion von Neutrophilen an Epithelzellen, den Atmungsstoß von Neutrophilen und die Schleimsekretion aus den menschlichen Atemwegen hemmen
- durch direkte Verringerung der Entzündung der Atemwege und durch Kontrolle intrazellulärer Infektionen, die eine Entzündung auslösen und aufrechterhalten können
- Sie haben entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften
- eine systematische Überprüfung kam zu dem Schluss (3):
- "...Makrolide waren bei der Verringerung von Exazerbationen besser als Placebo und können für manche Menschen einen Nutzen bei der Verbesserung von Asthmasymptomen, der Asthmakontrolle, der Asthma-Lebensqualität und einigen Messungen der Lungenfunktion haben, aber es ist ungewiss, wie viel Nutzen und für wen. Ausgehend von einer gut durchgeführten Studie könnte das Makrolid Azithromycin einen gewissen Nutzen für Menschen mit schwerem Asthma haben..."
Referenz:
- Nelson HS et al. A double-blind study of troleandomycin and methylprednisolone in asthmatic subjects who require daily corticosteroids. American Review of Respiratory Disease 1993;147(2):398-404
- Amayasu H et al. Clarithromycin unterdrückt die bronchiale Hyperreagibilität in Verbindung mit eosinophiler Entzündung bei Patienten mit Asthma. Annals of Allergy, Asthma and Immunology 2000;84(6):594-8.
- Undela K, Goldsmith L, Kew KM, Ferrara G. Makrolide gegenüber Placebo bei chronischem Asthma. Cochrane Database of Systematic Reviews 2021, Ausgabe 11. Art. Nr.: CD002997.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen