Referenzwerte für natriuretische Hirnpeptide (BNP)
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Referenzbereiche natriuretischer Peptide
- Natriuretische Peptide im Serum
- Hohe Werte
- BNP > 400 pg/ml (116 pmol/Liter) oder NTproBNP > 2000 pg/ml (236 pmol/Liter)
- BNP > 400 pg/ml (116 pmol/Liter) oder NTproBNP > 2000 pg/ml (236 pmol/Liter)
- Erhöhte Werte
- BNP 100-400 pg/ml (29-116 pmol/Liter) oder NTproBNP 400-2000 pg/ml (47-236 pmol/Liter)
- BNP 100-400 pg/ml (29-116 pmol/Liter) oder NTproBNP 400-2000 pg/ml (47-236 pmol/Liter)
- Normale Werte
- BNP < 100 pg/ml (29 pmol/Liter) oder NTproBNP < 400 pg/ml (47 pmol/Liter)
- Hohe Werte
Anmerkungen:
- Serum-natriuretische Peptide:
- Fettleibigkeit oder eine Behandlung mit Diuretika, ACE-Hemmern, Betablockern, Angiotensin-II-Rezeptorantagonisten (ARB) und Aldosteronantagonisten kann die Konzentration der natriuretischen Peptide im Serum senken.
- hohe Spiegel natriuretischer Peptide im Serum können auch andere Ursachen als Herzversagen haben (z. B. linksventrikuläre Hypertrophie, Ischämie, Tachykardie, rechtsventrikuläre Überlastung, Hypoxämie [einschließlich Lungenembolie], Nierenfunktionsstörung [GFR < 60 ml/Minute], Sepsis, chronisch obstruktive Lungenerkrankung [COPD], Diabetes, Alter > 70 Jahre und Leberzirrhose)
- ein Serum-BNP-Wert von weniger als 100 pg/ml (29 pmol/Liter) oder ein NTproBNP-Wert von weniger als 400 pg/ml (47 pmol/Liter) bei einem unbehandelten Patienten macht die Diagnose einer Herzinsuffizienz unwahrscheinlich
- Der Serumspiegel des natriuretischen Peptids unterscheidet nicht zwischen Herzinsuffizienz aufgrund einer linksventrikulären systolischen Dysfunktion und Herzinsuffizienz mit erhaltener linksventrikulärer Auswurffraktion.
- Fettleibigkeit oder eine Behandlung mit Diuretika, ACE-Hemmern, Betablockern, Angiotensin-II-Rezeptorantagonisten (ARB) und Aldosteronantagonisten kann die Konzentration der natriuretischen Peptide im Serum senken.
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen