Röntgenaufnahme des Brustkorbs bei ambulant erworbener Lungenentzündung (CAP)
Wann sollte eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs in der Gemeinde durchgeführt werden?
- Bei Patienten mit Verdacht auf eine ambulant erworbene Lungenentzündung (CAP) ist eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs nicht erforderlich, es sei denn (1,2):
- die Diagnose ist zweifelhaft und eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs hilft bei der Differenzialdiagnose und der Behandlung der akuten Erkrankung
- der Fortschritt nach der Behandlung des Verdachts auf CAP bei der Überprüfung nicht zufriedenstellend ist
- der Patient gilt als Risikopatient für eine zugrundeliegende Lungenpathologie wie z. B. Lungenkrebs
- Wann sollte die Röntgenaufnahme des Brustkorbs während der Genesung wiederholt werden?
- Die Röntgenaufnahme des Brustkorbs muss bei Patienten, die sich klinisch zufriedenstellend von der CAP erholt haben, nicht vor der Entlassung aus dem Krankenhaus wiederholt werden.
- In den Leitlinien wird empfohlen, bei allen Patienten, die weiterhin Symptome oder körperliche Anzeichen aufweisen oder bei denen ein erhöhtes Risiko für eine zugrunde liegende bösartige Erkrankung besteht (insbesondere bei Rauchern und Personen im Alter von mehr als 50 Jahren), nach etwa 6 Wochen eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs zu veranlassen, unabhängig davon, ob sie ins Krankenhaus aufgenommen wurden oder nicht (1,2).
- Beachten Sie jedoch, dass einige Expertenmeinungen darauf hindeuten (3):
- In einigen Serien haben bis zu 10 % der Lungenentzündungen ein zugrunde liegendes Lungenkarzinom
- daher sollte jede Konsolidierung auf dem CXR bis zur Auflösung verfolgt werden
- Es dauert 6 Wochen, bis eine Lungenentzündung auf dem Röntgenbild der Lunge radiologisch abgeklungen ist (länger bei COPD).
- Wenn die Lungenentzündung nach 6 Wochen nicht abgeklungen ist, sollte bei anhaltender Konsolidierung eine zweiwöchige Wartezeit (TWW) eingehalten werden.
- In einigen Serien haben bis zu 10 % der Lungenentzündungen ein zugrunde liegendes Lungenkarzinom
- Beachten Sie jedoch, dass einige Expertenmeinungen darauf hindeuten (3):
- Weitere Untersuchungen, die auch eine Bronchoskopie umfassen können, sollten bei Patienten mit anhaltenden Anzeichen, Symptomen und radiologischen Anomalien etwa 6 Wochen nach Abschluss der Behandlung in Betracht gezogen werden (1,2).
- Es liegt in der Verantwortung des Krankenhausteams, mit dem Patienten und dem Hausarzt einen Nachsorgeplan für die Patienten zu erstellen, die ins Krankenhaus aufgenommen werden (1,2).
Verweis:
1, 2. British Thoracic Society. 2015 - Kommentierte BTS-Leitlinie für das Management der CAP bei Erwachsenen (2009) Zusammenfassung der Empfehlungen. Jan 2015
3. Dr. Judith Drought Respiratory Consultant, University Hospital Coventry & Warwickshire, Walsgrave, Coventry Clifford Bridge Rd, Coventry CV2 2DX (10. Mai 2018)
Verwandte Seiten
- Röntgenaufnahme der Brust
- In der Gemeinschaft erworbene Lungenentzündung (CAP)
- Einige Röntgenerscheinungen bei bestimmten Erkrankungen
- Leitfaden für die dringende Überweisung zum Röntgen der Brust
- Zeitplan für die Wiederholung einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs (CXR) bei Konsolidierung oder Infektion auf dem Röntgenfilm
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen