Tezepelumab zur Behandlung von schwerem Asthma
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Tezepelumab zur Behandlung von schwerem Asthma
Tezepelumab ist ein humaner monoklonaler Antikörper, der Thymic Stromal Lymphopoietin blockiert, ein von Epithelzellen stammendes Zytokin, das in die Entstehung von Asthma involviert ist.
NICE-Status:
- Tezepelumab als zusätzliche Erhaltungstherapie wird als Option für schweres Asthma bei Personen ab 12 Jahren empfohlen, wenn die Behandlung mit hochdosierten inhalativen Kortikosteroiden plus einer anderen Erhaltungstherapie nicht ausreichend gut funktioniert hat. Es wird nur empfohlen, wenn die Patienten:
- 3 oder mehr Exazerbationen im letzten Jahr aufgetreten sind, oder
- mit oralen Kortikosteroiden behandelt werden
- Tezepelumab abgesetzt wird, wenn die Rate schwerer Asthma-Exazerbationen oder die orale Kortikosteroid-Erhaltungsdosis nach 12 Monaten nicht um mindestens 50 % gesenkt werden konnte.
Anmerkungen:
- Thymic stromal lymphopoietin (TSLP) ist ein von Epithelzellen gebildetes Zytokin, das die Immunantwort auf inhalative Umweltreize wie Allergene und organische und nichtorganische Schadstoffe vermittelt und zu einer Kaskade nachgeschalteter Entzündungsprozesse führt, die zur Pathophysiologie von Asthma gehören (2)
- Tezepelumab ist der erste humane monoklonale IgG2-Antikörper seiner Klasse, der an TSLP bindet und dessen Interaktion mit dem TSLP-Rezeptorkomplex verhindert.
Referenz:
- NICE (April 2023). Tezepelumab zur Behandlung von schwerem Asthma
- Zoumot Z, Al Busaidi N, Tashkandi W, Aljohaney AA, Isse S, Vidyasagar K, Ukwaja KN. Tezepelumab für Patienten mit schwerem unkontrolliertem Asthma: Eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse. J Asthma Allergy. 2022 Nov 18;15:1665-1679.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen