Überweisungskriterien aus der Primärversorgung - Bronchiektasie
Patienten mit Verdacht auf Bronchiektasie sollten von einem Lungenarzt untersucht werden, um eine Diagnose zu stellen, die Ursache zu ermitteln und die Behandlung zu planen.
Für die folgenden Patienten sollte eine Krankenhauseinweisung veranlasst werden:
- Kinder
- Patienten mit Atemnot, erhöhter Atemfrequenz und erschwerter Atmung
- mit Anzeichen von Kreislauf- und Atemversagen
- zyanotische Patienten
- Temperatur von 38°C oder mehr
- die nicht in der Lage sind, eine orale Therapie einzunehmen
- die aufgrund des Versagens der oralen Therapie eine intravenöse Therapie benötigen
- Erwachsene
- die nicht in der Lage sind, sich zu Hause zu versorgen
- Vorhandensein von Zyanose oder Verwirrtheit
- Atemfrequenz von mehr als 25 Atemzügen pro Minute
- mit Anzeichen von Kreislauf- und Atemversagen
- Temperatur von 38°C oder mehr
- der aufgrund des Versagens der oralen Therapie eine intravenöse Therapie benötigt.
Beachten Sie, dass die Behandlung vieler Patienten in der Gemeinde erfolgen kann, wobei die Einbindung von Spezialisten auf diejenigen beschränkt ist, die häufige Exazerbationen (z. B. mehr als zwei oder drei pro Jahr) oder progressive oder chronische Symptome (z. B. chronische Hämoptysen) zwischen den Exazerbationen aufweisen - in diesen Fällen kann eine lebenslange Überwachung und Nachsorge in der Sekundärversorgung erforderlich sein.
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen