Zu den möglichen Hauptgefahren gehören:
- Gefahren im Zusammenhang mit der Anästhesie
- Herz-Kreislauf-Anomalien - Herzrhythmusstörungen
- Verletzungen der Zunge, der Zähne, der Knochen - jetzt weniger, da Muskelrelaxantien verwendet werden (1)
- subdurale Hämatome (2)
- Verlust des Gedächtnisses:
- retrograde und anterograde Amnesie treten akut auf, obwohl viele Patienten sich dessen nicht bewusst sind
- Patienten können noch monatelang über Gedächtnisverlust klagen - es gibt kaum Belege dafür, obwohl Depressionen selbst das Gedächtnis beeinträchtigen
Mögliche geringfügige Gefahren sind
- bei Frauen - mögliche Amenorrhöe
- Kopfschmerzen
- Verbrennungen durch Elektroden
- vorübergehende Verwirrung, die sich innerhalb von Stunden legt
Auf der Grundlage der Anzahl der durchgeführten Behandlungen wurde die Sterblichkeitsrate im Zusammenhang mit EKT auf weniger als 1 Todesfall pro 73.440 Behandlungen geschätzt (1). Die am häufigsten gemeldeten unerwünschten Ereignisse im Zusammenhang mit der EKT waren Verletzungen des Mundes (einschließlich Zahn- und Zungenverletzungen).
In einer retrospektiven Kohortenstudie (n=10.016, Ontario) wurde kein klinisch signifikanter Anstieg des Risikos für schwerwiegende medizinische Ereignisse im Zusammenhang mit EKT festgestellt (0,25 vs. 0,33/Person/Jahr in der exponierten vs. nicht exponierten Gruppe; HR 0,78; 95% CI 0,61-1,00) und das Suizidrisiko war signifikant reduziert (p<0,03) (3)
Referenz:
- Watts BV et al. An examination of mortality and other adverse events related to electroconvulsive therapy using a national adverse event report system. J ECT. 2011 Jun;27(2):105-8.
- Saha D, Bisui B, Thakurta RG, Ghoshmaulik S, Singh OP. Chronisches subdurales Hämatom nach Elektrokonvulsionstherapie. Indian Journal of Psychological Medicine. 2012;34(2):181-183
- Kaster TS et al. Risk of serious medical events in patients with depression treated with electroconvulsive therapy: a propensity score-matched, retrospective cohort study. Lancet Psychiatry (12. Juli 2021).
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen