Extrapyrimidale Wirkungen und atypische Antipsychotika
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
- extrapyramidale Wirkungen treten bei Clozapin selten auf.
- auch in placebokontrollierten Studien war die Häufigkeit solcher Wirkungen durch Quetiapin über den gesamten Dosisbereich nicht erhöht
- bei Amisulprid, Olanzapin und Risperidon können extrapyramidale Wirkungen am oberen Ende des zugelassenen Dosisbereichs auftreten - die Häufigkeit ist jedoch bei den Dosen, die die meisten Patienten erhalten, im Allgemeinen gering
- Extrapyramidale Wirkungen scheinen bei Aripiprazol und Zotepin selten zu sein.
Referenz:
- Bulletin für Arzneimittel und Therapeutika (2004); 42(8):57-60.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen