GAD 7 zum Screening auf generalisierte Angststörung
GAD-7 Angstzustände
Wie oft wurden Sie in den letzten 2 Wochen von den folgenden Problemen geplagt? | Überhaupt nicht | Mehrere Tage | Mehr als die Hälfte der Tage | Beinahe jeden Tag |
1. Sich nervös, ängstlich oder gereizt fühlen | 0 | 1 | 2 | 3 |
2. Nicht in der Lage zu sein, das Grübeln zu stoppen oder zu kontrollieren | 0 | 1 | 2 | 3 |
3. Sich zu viele Gedanken über verschiedene Dinge machen | 0 | 1 | 2 | 3 |
4. Schwierigkeiten beim Entspannen | 0 | 1 | 2 | 3 |
5. So unruhig sein, dass es schwer ist, still zu sitzen | 0 | 1 | 2 | 3 |
6. Leicht verärgert oder reizbar sein | 0 | 1 | 2 | 3 |
7. Angst, als ob etwas Schreckliches passieren könnte | 0 | 1 | 2 | 3 |
Werte von 5, 10 und 15 gelten als Grenzwerte für leichte, mittlere bzw. schwere Angstzustände
- bei der Verwendung als Screening-Instrument wird eine weitere Untersuchung empfohlen, wenn der Wert 10 oder höher ist
- Die Studienergebnisse zeigen, dass ein Grenzwert von 10 die Sensitivität (89 %) und Spezifität (82 %) für die Diagnose einer generalisierten Angststörung optimiert.
Beschränkungen:
- Die GAD-7-Skala konzentriert sich auf nur eine Angststörung, obwohl es viele Patienten mit anderen Angststörungen gibt, wie z. B. soziale Phobie und posttraumatische Belastungsstörung, die klinische Aufmerksamkeit benötigen
- Die GAD-7 liefert nur wahrscheinliche Diagnosen, die durch weitere Untersuchungen bestätigt werden sollten.
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen