Die Erkrankung galt als seltene Krankheit, bis große epidemiologische Studien ergaben, dass 0,3-1 % der Kinder im Schulalter die festgelegten Diagnosekriterien für diese Erkrankung erfüllen (1).
- Das Tourette-Syndrom tritt bei etwa einem von 100 Menschen auf, und im Vereinigten Königreich sind schätzungsweise 200 000 bis 330 000 Menschen davon betroffen (1,2).
- das durchschnittliche Alter bei Ausbruch der Krankheit liegt bei 6-7 Jahren (3)
- Jungen sind mit größerer Wahrscheinlichkeit vom Tourette-Syndrom betroffen als Mädchen (viermal häufiger bei Männern als bei Frauen)
Bei etwa zwei Dritteln der Patienten bessern sich die Symptome bis zum Erwachsenenalter, aber das Syndrom beeinträchtigt die gesundheitsbezogene Lebensqualität
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen