Die Korsakoff-Psychose ist eine Erkrankung, die durch eine retrograde Amnesie - Verlust des Gedächtnisses für Ereignisse vor dem Ausbruch der Krankheit - und die Unfähigkeit, sich neue Informationen zu merken, gekennzeichnet ist. (1)
Die Wahrscheinlichkeit, dass sich eine Korsakoff-Psychose entwickelt, wird auf 50 % bis 85 % geschätzt. (2)
Die Erkrankung tritt am häufigsten bei alkoholkranken Patienten auf, bei denen es zu einem Verlust von Nervenzellen im Thalamus und in den Mamillarkörpern infolge eines Thiaminmangels kommt, und gelegentlich bei Kopfverletzungen, zerebraler Hypoxie, Tumoren oder Enzephalitis. Es kommt zur Proliferation von Mikroglia und Kapillaren.
Von denjenigen, die eine Korsakoff-Psychose entwickeln, benötigen 25 % eine langfristige institutionelle Betreuung (3)
Referenz:
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen