Es gibt drei wichtige Störungen in der Form des Denkens:
- Grübeleien:
- das sind Gedanken oder Denkmuster, die häufig auftreten, aber auf Wunsch beendet werden können
- bei depressiven Patienten sollte man immer nach Suizidgedanken fragen
- Grübeleien sind ein ständiger Faktor bei Angststörungen, z. B. Gedanken über die Gesundheit bei einer Panikstörung
- Zwanghafte Gedanken:
- Dies sind aufdringliche Gedanken, gegen die sich der Patient wehrt.
- oft wird der Inhalt des Gedankens als inakzeptabel empfunden
- Wahnvorstellungen:
- Kurz gesagt ist eine Wahnvorstellung eine falsche Überzeugung, die sowohl kulturell unkonventionell ist als auch auf unzureichenden Gründen beruht.
- Wahnvorstellungen können schwer zu eruieren sein, da der Patient sie entweder nicht als ungewöhnlich ansieht oder dem Interviewer gegenüber misstrauisch ist
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen