Überweisungskriterien aus der Primärversorgung - Schizophrenie
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Einweisung bei der ersten psychotischen Episode
- Frühzeitige Überweisung
- Alle Personen, die in der Primärversorgung zum ersten Mal psychotische Symptome zeigen, sollten dringend an einen lokalen gemeindenahen sekundären psychosozialen Dienst überwiesen werden (Frühinterventionsdienste, Krisenbewältigungs- und Heimbehandlungsteams oder gemeindenahe psychosoziale Dienste). Das geeignete Team sollte auf der Grundlage des Stadiums und der Schwere der Erkrankung sowie des lokalen Kontextes ausgewählt werden.
- Alle Personen, die in der Primärversorgung zum ersten Mal psychotische Symptome zeigen, sollten dringend an einen lokalen gemeindenahen sekundären psychosozialen Dienst überwiesen werden (Frühinterventionsdienste, Krisenbewältigungs- und Heimbehandlungsteams oder gemeindenahe psychosoziale Dienste). Das geeignete Team sollte auf der Grundlage des Stadiums und der Schwere der Erkrankung sowie des lokalen Kontextes ausgewählt werden.
Rücküberweisung an die Sekundärversorgung
- Erwägen Sie eine erneute Überweisung an die Sekundärversorgung, wenn:
- schlechtes Ansprechen auf die Behandlung
- Nichteinhaltung der Medikamente
- Unverträgliche Nebenwirkungen der Medikamente
- Komorbider Substanzmissbrauch
- Risiko für die Person oder andere
- Konsultation des Betreuungsplans und Erwägung einer Überweisung an den im Krisenplan angegebenen Hauptkrankenhausarzt oder Betreuungskoordinator, wenn bei einer Person mit etablierter Schizophrenie der Verdacht auf einen Rückfall besteht (z. B. verstärkte psychotische Symptome oder verstärkter Konsum von Alkohol oder anderen Substanzen)
- Bei der erneuten Überweisung sollten die Wünsche der Dienstleistungsnutzer und Betreuer berücksichtigt werden, insbesondere im Hinblick auf die Überprüfung der Nebenwirkungen der derzeitigen Behandlung und auf psychologische Behandlungen oder andere Interventionen.
Verweis:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen