Abaloparatid bei der Behandlung von Osteoporose nach der Menopause
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Abaloparatid ist ein synthetisches Peptidanalogon des Parathormon-verwandten Proteins (PTHrP) und wird zur Kontrolle und Behandlung von Osteoporose eingesetzt (1):
- kann kombiniert oder vor antiresorptiven Therapien wie Bisphosphonaten verabreicht werden, um die Wirkung zu maximieren
- wird bei pädiatrischen Patienten mit offenen Epiphysen oder genetischer Veranlagung zu Knochenmalignomen nicht empfohlen
NICE erklärt (2):
- Abaloparatid wird als Option zur Behandlung von Osteoporose nach der Menopause bei Frauen, Transmännern und nicht-binären Menschen nur dann empfohlen, wenn sie ein sehr hohes Frakturrisiko haben
- Der NICE-Ausschuss stellte fest: "...Klinische Studien zeigen, dass Abaloparatid, gefolgt von Alendronsäure, das Risiko für einige Arten von Knochenbrüchen wirksamer reduziert als Placebo, gefolgt von Alendronsäure. Indirekte Vergleiche legen nahe, dass Abaloparatid wahrscheinlich mindestens so gut wirkt wie Romosozumab und Teriparatid..."
Referenz:
- Akel M, Patel P, Parmar M. Abaloparatid. [Aktualisiert 2024 Jan 29]. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2024 Jan-.
- NICE (August 2024). Abaloparatid zur Behandlung von Osteoporose nach der Menopause
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen