Belimumab bei systemischem Lupus erythematosus (SLE)
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
- Belimumab ist ein vollständig humanisierter monoklonaler Antikörper vom Typ IgG1gamma, der sich gegen den löslichen B-Lymphozyten-Stimulator (BLyS) richtet und für die Behandlung von SLE (Systemischer Lupus Erythemtosus) zugelassen ist
- ist das erste Medikament, das seit 1955 für die Behandlung von SLE zugelassen wurde, als Hydroxychloroquin umgewidmet und zugelassen wurde (2)
- Belimumab ist als Zusatztherapie für die Behandlung erwachsener Patienten mit aktivem, Autoantikörper-positivem SLE indiziert, die eine Standardtherapie erhalten (1)
- NICE stellt fest, dass:
- Belimumab wird als Zusatztherapie für aktiven Autoantikörper-positiven systemischen Lupus erythematodes bei Patienten mit hoher Krankheitsaktivität trotz Standardtherapie empfohlen, wenn:
- hohe Krankheitsaktivität definiert ist als mindestens ein serologischer Biomarker (positive Anti-Doppelstrang-DNA oder niedrige Komplementkonzentration) und ein SELENA-SLEDAI-Score von größer oder gleich 10
- die Behandlung nur dann über 24 Wochen hinaus fortgesetzt wird, wenn sich der SELENA-SLEDAI-Score um 4 Punkte oder mehr verbessert hat
- Belimumab wird als Zusatztherapie für aktiven Autoantikörper-positiven systemischen Lupus erythematodes bei Patienten mit hoher Krankheitsaktivität trotz Standardtherapie empfohlen, wenn:
- Belimumab ist ein rekombinanter, vollständig humaner, monoklonaler Antikörper, der gegen das Zytokin BLyS, auch bekannt als B-Zell-aktivierender Faktor (BAFF), gerichtet ist.
- gehört zur Tumor-Nekrose-Faktor (TNF)-Superfamilie und spielt eine zentrale Rolle für das Überleben und die Funktion von B-Zellen
- eine Überexpression von BLyS fördert das Überleben von B-Zellen (einschließlich autoreaktiver B-Zellen), während seine Hemmung zur Apoptose autoreaktiver B-Zellen führt
- BLyS spielt eine Schlüsselrolle in der Pathogenese von Autoimmunkrankheiten wie dem SLE
- Erhöhte zirkulierende BLyS-Spiegel sind bei SLE-Patienten im Vergleich zu Gesunden häufig, und höhere Spiegel korrelieren mit erhöhter Krankheitsaktivität und Antidoppelstrang-DNA (dsDNA)-Antikörpertitern - eine Hemmung der biologischen Aktivität von BLyS ist daher potenziell hilfreich für die Behandlung der Krankheit
- Belimumab wirkt durch Bindung an lösliches BLyS.
- Die Dosis beträgt 10 mg/kg, verabreicht an den Tagen 0, 14 und 28 und danach alle 28 Tage.
Referenz:
- Srivastava A. Belimumab bei systemischem Lupus erythematodes. Indian J Dermatol. 2016;61(5):550-553. doi:10.4103/0019-5154.190107
- Samotij D, Reich A. Biologics in the Treatment of Lupus Erythematosus: Eine kritische Literaturübersicht. Biomed Res Int. 2019;2019:8142368. Published 2019 Jul 18. doi:10.1155/2019/8142368
- NICE (Dezember 2021). Belimumab zur Behandlung des aktiven Autoantikörper-positiven systemischen Lupus erythematodes
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen