Neuropathische Gelenke - oft auch Charcot-Gelenke genannt - werden durch den Verlust des Gefühls im Gelenk verursacht, so dass es durch ein Trauma, das mit dem Verlust des normalerweise schützenden Schmerzempfindens einhergeht, schwer geschädigt und gestört wird. (1)
Sie treten bei Erkrankungen wie Tabes dorsalis, Syringomyelie, Lepra und Diabetes mellitus auf.
Der Ort des Charcot-Gelenks hängt von der Lokalisation des Schmerzverlustes ab:
- bei Tabes dorsalis sind vor allem die Knöchel und Kniegelenke betroffen
- bei Diabetes mellitus sind die Gelenke der Fußwurzel betroffen
- die Schulter ist bei Syringomyelie betroffen
- bei Cauda-Equina-Läsionen sind die unteren Gliedmaßen betroffen.
NICE sagt in Bezug auf Charcot-Arthropathie und Typ-1-Diabetes (2):
- Eine akute Charcot-Arthropathie ist zu vermuten, wenn Rötungen, Wärme, Schwellungen oder Verformungen auftreten (insbesondere bei intakter Haut), vor allem bei Vorliegen einer peripheren Neuropathie oder Niereninsuffizienz. Denken Sie an eine akute Charcot-Arthropathie, auch wenn keine Verformung vorliegt oder keine Schmerzen angegeben werden
- Um die Diagnose einer akuten Charcot-Arthropathie zu bestätigen, überweisen Sie die Person innerhalb eines Arbeitstages an den multidisziplinären Fußpflegedienst zur Triage innerhalb eines weiteren Arbeitstages. Bieten Sie eine nicht belastende Behandlung an, bis der multidisziplinäre Fußpflegedienst eine endgültige Behandlung einleiten kann.
Referenz
- Varma AK; Charcot-Neuroarthropathie des Fußes und des Knöchels: eine Übersicht. J Foot Ankle Surg. 2013 Nov-Dec;52(6):740-9
- NICE. Diabetische Fußprobleme: Prävention und Management. NICE guideline NG19. Veröffentlicht im August 2015, zuletzt aktualisiert im Oktober 2019.