Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Injektion oder Aspiration bei präpatellarer Bursitis

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Bursitis vor der Patella/Hausfrauenknie

Basierend auf Beiträgen von Dr. Elspeth Wise und Dr. Alan Walker im Namen der Gesellschaft für hausärztliche Rheumatologie und muskuloskelettale Medizin

Die präpatellare Bursitis äußert sich durch ein lokalisiertes Erythem und eine Schwellung

  • geht im Allgemeinen mit Reibung an der Stelle einher und kann durch eine Infektion, Gicht/Pseudogicht und rheumatoide Arthritis verursacht werden

  • Bei Verdacht auf eine Infektion sollte eine Aspiration durchgeführt werden, ansonsten wird die Bursitis in der Regel konservativ behandelt, wobei empfohlen wird, alle verschlimmernden/verschlechternden Aktivitäten zu vermeiden.

  • Kortikosteroid-Injektionen werden in der Regel vermieden, da es an Belegen mangelt und das Risiko unerwünschter Ereignisse besteht.

Zur Aspiration des Schleimbeutels legt sich der Patient auf eine Liege und stützt sein Knie in Streckung.

An einer geeigneten Stelle wird eine Nadel eingeführt und der Inhalt des Schleimbeutels entnommen.

Schleimbeutel im Knie:

 

Video Schleimbeutelentzündung des Knies - verschiedene Arten von Schleimbeutelentzündungen

Referenz:


Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.