Die Moreton-Metatarsalgie tritt häufiger bei Frauen auf, mit einem Häufigkeitsgipfel im fünften Lebensjahrzehnt (1).
Die von den Patienten angegebenen Symptome sind in der Regel charakteristisch für diese Erkrankung:
- beim Gehen treten scharfe, intermittierende Schmerzattacken im Vorfuß auf, die oft in die zugehörigen Zehen ausstrahlen können
- Die Schmerzen werden durch das Tragen von eng anliegenden, hochhackigen Schuhen verstärkt und durch Ruhe und das Ausziehen der Schuhe gelindert.
- Der Schmerz ist häufig an der plantaren Seite des jeweiligen Zwischenfußraums lokalisiert, kann aber auch in die benachbarten Zehen ausstrahlen.
- Patienten können den Schmerz beschreiben als:
- brennend
- stechend
- Kribbeln mit elektrischen Empfindungen
- gelegentlich kann eine verminderte Empfindung das einzige Symptom sein (1)
- einige Patienten beschreiben das Gefühl, als ob sie auf einem Stein oder Marmor oder auf einer aufgerollten oder zerknitterten Socke laufen würden
- Bei längerem Gehen kann der Schmerz in den Fuß oder das Bein schießen und Krämpfe verursachen.
- Taubheitsgefühl zwischen den Zehen ist bei weniger als der Hälfte der Patienten vorhanden
- Es besteht ein lokaler Druckschmerz an der Stelle des Neuroms (1,2,3,4,)
Kleine Läsionen (< 6 mm) können Symptome verursachen, die mit größeren Läsionen übereinstimmen (5).
Referenz:
- (1) Hassouna H, Singh D. Morton-Metatarsalgie: Pathogenese, Ätiologie und aktuelle Behandlung. Acta Orthop Belg. 2005;71(6):646-55
- (2) Rout R at al. Morton's neuroma: diagnostic accuracy, effect on treatment time and costs of direct referral to ultrasound by primary care physicians. Qual Prim Care. 2009;17(4):277-82
- (3) Munir U, Morgan S. Morton Neuroma. [Updated 2017 Nov 13]. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2018 Jan
- (4) Thomas JL et al.Diagnosis and treatment of forefoot disorders. Section 3. Morton's intermetatarsal neuroma. J Foot Ankle Surg. 2009 Mar-Apr;48(2):251-6.
- (5) Sharp RJ et al. The role of MRI and ultrasound imaging in Morton's neuroma and the effect of size of lesion on symptoms. J Bone Joint Surg Br. 2003;85(7):999-1005
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen