Die rheumatoide Vaskulitis ist eine Erkrankung mit einer starken HLA-Assoziation - 88 % haben den Gewebetyp HLA DR4.
- Sie tritt in der Regel bei seropositiven Patienten mit lang anhaltender Erkrankung auf.
- Während eine Erkrankung der kleinen Gefäße mit einem leukozytoklastischen Muster am häufigsten vorkommt, können auch größere Gefäße betroffen sein, wenn die Entzündung granulomatös ist
- Immunglobulin und Komplement sind in aktiven Läsionen vorhanden
- Patienten mit rheumatoider Arthritis und Vaskulitis haben in der Regel eine aktive Erkrankung mit IgM-Anti-IgG-Rheumafaktor, ANA und anderen Autoantikörpern, die normalerweise im Blutkreislauf vorhanden sind.
In 85 % der Fälle kommt es zu einer Hautbeteiligung mit tiefen kutanen Ulzera und Infarkten an den Fingernägeln und der Nagelhaut. Die Krankheitsaktivität ist mit hohen IgG- und Rheumafaktorwerten und niedrigen Komplementwerten verbunden.
Referenz:
- Mertz P et al. Rheumatoide Vaskulitis im Jahr 2023: Veränderungen und Herausforderungen seit der Ära der Biologika. Autoimmun Rev. 2023 Sep;22(9):103391
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen