- eine Schwangerschaft ist mit einer erhöhten Anfälligkeit für eine Aortendissektion verbunden, insbesondere im letzten Trimester und in den ersten 6 Monaten nach der Geburt, wobei das Risiko mindestens 10 % beträgt, sobald der Durchmesser der Aortenwurzel über 4,2 cm liegt
- eine echokardiographische Überwachung in 6-wöchigen Abständen zusammen mit einer Betablocker-Medikation wird empfohlen
- Das Risiko einer Aortendissektion wird durch einen elektiven Aortenwurzelersatz vor der Schwangerschaft verringert, wenn die Wurzelvergrößerung über 4,5 cm liegt.
Referenz:
- BHF Factfile (November 2009). Marfan-Syndrom.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen