Systemischer Lupus erythematodes Krankheitsaktivitätsindex (SLEDAI)
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Sicherheit von Östrogen bei Lupus Nationale Bewertung - Krankheitsaktivitätsindex bei systemischem Lupus erythematodes (SELENA-SLEDAI)
- ein Maß für die Lupusaktivität wird als SLE Disease Activity Index bezeichnet, und das Akronym dafür lautet SLEDAI
- eine Liste mit 24 Punkten, von denen 16 klinische Punkte sind, wie z. B. Krampfanfall, Psychose, hirnorganisches Syndrom, Sehstörungen, andere neurologische Probleme, Haarausfall, neuer Ausschlag, Muskelschwäche, Arthritis, Blutgefäßentzündung
Entzündung der Blutgefäße, wunde Stellen im Mund, Schmerzen in der Brust, die sich bei tiefer Atmung verschlimmern, Anzeichen einer Brustfellentzündung und/oder Herzbeutelentzündung und Fieber - acht der 24 Punkte sind Laborergebnisse wie Urinuntersuchungen, Komplementspiegel, erhöhte Anti-DNA-Antikörperwerte, Thrombozytopenie und Neutropänie
- die danach bewertet werden, ob diese Manifestationen in den letzten 10 Tagen vorhanden waren oder nicht
- Die Organbeteiligung wird gewichtet; so werden beispielsweise Gelenkschmerzen und Nierenerkrankungen jeweils mit vier multipliziert, eine neurologische Beteiligung des zentralen Nervensystems wird jedoch mit acht multipliziert
- Die gewichteten Organmanifestationen werden dann zu einem Endwert summiert, der zwischen null und 105 liegen kann.
- Ein SLEDAI-Wert von 6 oder mehr steht nachweislich für eine aktive Erkrankung, die eine Therapie erfordert. Ein klinisch bedeutsamer Unterschied ist eine Verbesserung um 6 Punkte oder eine Verschlechterung um 8 Punkte.
- eine Liste mit 24 Punkten, von denen 16 klinische Punkte sind, wie z. B. Krampfanfall, Psychose, hirnorganisches Syndrom, Sehstörungen, andere neurologische Probleme, Haarausfall, neuer Ausschlag, Muskelschwäche, Arthritis, Blutgefäßentzündung
- der SLEDAI wurde im Rahmen der SELENA-Studie (Safety of Estrogens in Lupus Erythematosus National Assessment) modifiziert; diese Modifikation ist als SELENA-SLEDAI-System bekannt
- zielt darauf ab, laufende und nicht nur neue oder wiederkehrende Aktivitäten zu erfassen
- der SLE-Responder-Index (SRI) umfasst eine Verringerung des SELENA-SLEDAI-Wertes um >=4 Punkte (1)
Referenz:
- Reynolds JA, Bruce IN. Überblick über die Behandlung des systemischen Lupus erythematodes. ARC; 2 (Topical Reviews Series 7) Frühjahr 2013.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen