Die relative Häufigkeit von Verbrennungen bei Kindern wird in der Regel durch die folgenden Ursachen verursacht
- Verbrühungen; typischerweise in der Küche durch kochendes Wasser, aber auch im Badezimmer durch heißes Leitungswasser
- Flammenverbrennungen
- direkter Kontakt mit einer heißen Oberfläche
- elektrische Verbrennungen
- Sonnenbrand
Darüber hinaus ist ein familiäres Umfeld mit geringer sozialer Unterstützung oder Aufsicht ein unabhängiger Risikofaktor für Verbrennungen in der Kindheit. In seltenen Fällen kann eine solche Verbrennung die Folge von körperlicher Misshandlung des Kindes sein.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen