Epileptische Anfälle treten bei 5 % aller Patienten auf, die wegen einer Kopfverletzung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Risikofaktoren für die Entwicklung von Krampfanfällen sind:
- Auftreten eines Krampfanfalls in der ersten Woche nach der Verletzung
- Vorhandensein eines Hämatoms
- Vorhandensein einer gedrückten Fraktur, insbesondere wenn die Dura gerissen ist
Posttraumatische Krampfanfälle entwickeln sich in der Regel innerhalb des ersten Jahres, obwohl sie in einigen Fällen erst 10 Jahre nach der Verletzung auftreten. Die Anfälle sind in der Regel generalisiert.
Im Gegensatz zu ihrer Wirkung bei der Verhinderung der Entwicklung früher Anfälle, d. h. innerhalb der ersten Woche, haben prophylaktische Antikonvulsiva wie Phenytoin keine Wirkung bei der Verhinderung posttraumatischer Anfälle.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen