Mafenid ist ein antibakterielles Breitspektrummittel, das gelegentlich bei Verbrennungen eingesetzt wird. Es wird zweimal täglich topisch aufgetragen. Es hat eine bessere Löslichkeit in Schorf als Silbersulfadiazin oder Silbernitratlösung. Das bedeutet, dass es sowohl zur Prophylaxe als auch zur Behandlung von Verbrennungsinfektionen eingesetzt wurde.
Es ist ein Hemmstoff des Enzyms Karbonatanhydrase, was zu vielen seiner Nebenwirkungen führt:
- Schmerzen bei der Anwendung
- alkalische Diurese:
- Wenn große Mengen von Mafenid verabreicht werden, kann dies zu einer metabolischen Azidose führen.
- Das Absetzen des Medikaments kehrt die metabolische Azidose innerhalb weniger Tage um.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen