Die grundlegende Anamnese bei Patienten mit schweren Verbrennungen sollte AMPLE sein:
- A - Allergien
- M - Medikamente
- P - frühere Krankheiten
- L - letzte Mahlzeit
- E - Ereignisse oder Umgebung im Zusammenhang mit der Verletzung
Verschaffen Sie sich so schnell wie möglich ein vollständiges Bild über:
- Ort der Verletzung - in einem geschlossenen Raum mit oder ohne ausreichende Belüftung, Schlachtfeld; gibt Hinweise auf mögliche Begleitverletzungen
- Zeit, die seit der Verletzung verstrichen ist
- Verbrennung:
- Art des Brandmittels
- Dauer der Einwirkung des Brandmittels
- Art der getragenen Kleidung
- wahrscheinliche Temperatur des Brandmittels, z. B. Bitumen, kürzlich abgekochtes Wasser
- Erste Hilfe bei der Verbrennung vor Ort, d. h. was wurde auf die Verbrennung aufgetragen und wie lange?
- andere Verletzungen:
- durchdringend: Geschwindigkeit des Projektils; Flugrichtung in Bezug auf den Patienten; Entfernung vom Patienten
- stumpf: Geschwindigkeit des Aufpralls; betroffene Region; bei Autounfällen: ob der Sicherheitsgurt angelegt war, Herausschleudern aus dem Auto und wahrscheinliche Geschwindigkeit des Aufpralls
- Explosionen: Art der Explosion; Entfernung von der Explosion
- Vorgeschichte:
- allgemeiner Gesundheitszustand
- Möglichkeit einer nicht unfallbedingten Verletzung bei einem Kind
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen