Nachdem die primäre Befragung des Patienten mit schweren Verbrennungen abgeschlossen ist, umfasst die sekundäre Befragung eine:
- eine ausführlichere Anamnese
- gründliche Untersuchung
Sollte sich der Zustand des Patienten zu irgendeinem Zeitpunkt verschlechtern, sollte die primäre Untersuchung wiederholt werden, um nach lebensbedrohlichen Verletzungen zu suchen.
Am Ende der sekundären Untersuchung ist es wichtig, Folgendes zu berücksichtigen:
- Behandlung der Brandwunde
- Tetanus-Status
- angemessene Dokumentation
- Diskussion mit der Verbrennungseinheit, ob der Patient verlegt werden muss
- Kommunikation und Unterstützung der Angehörigen
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen