Die Behandlung einer schweren Verbrennung sollte systematisch erfolgen. Da schwere Verbrennungen häufig mit einem schweren Trauma einhergehen, sollte die Verbrennung den Arzt nicht von einer Verletzung ablenken, die schneller zum Tod führt. Zu diesem Zweck sollten die Advanced Trauma Life Support-Leitlinien unter ständiger Berücksichtigung des Verbrennungsmanagements befolgt werden. Daher umfassen die Phasen:
- Erstuntersuchung
- Sekundäruntersuchung
- Notfallversorgung von Brandwunden
- Notfallbehandlung bestimmter Arten von Verbrennungen
Die Etappen umfassen:
- Erstbeurteilung der Verletzung
- Sicherung der Atemwege
- Beurteilung des Ausmaßes der Verletzung
- Sicherung des intravenösen Zugangs und Volumenersatz
- Entnahme der erforderlichen Blutproben und andere Untersuchungen
- Analgesie durchführen
- Katheterisierung der Harnblase
- Neubewertung - Atemwege, Flüssigkeitshaushalt
- Krankenhauseinweisung in Betracht ziehen
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen